DGNB Platin Denkmalschutz: So wird der Global Tower zukunftssicher
Revitalisierung eines Hochhaus-Klassikers: Maximale Nachhaltigkeit durch innovative Zweischaligkeit im Frankfurter Bankenviertel.

DGNB Platin Denkmalschutz: So wird der Global Tower zukunftssicher
Revitalisierung eines Hochhaus-Klassikers: Maximale Nachhaltigkeit durch innovative Zweischaligkeit im Frankfurter Bankenviertel.

Der Global Tower (ehemals Commerzbank-Zentrale) stellt das Dilemma vieler Investoren dar: Wie modernisiert man einen denkmalgeschützten Hochhaus-Klassiker, um höchste energetische Standards zu erfüllen, ohne das historische Erscheinungsbild zu opfern? Die erfolgreiche Revitalisierung, ausgezeichnet mit der DGNB Platin Präqualifikation, liefert die Antwort: durch eine spezialisierte, datengestützte Technische Ausarbeitung und Fassadenberatung. Das Ergebnis ist ein Asset, das höchste Aufenthaltsqualität und Energieeffizienz mit der zeitlosen Ästhetik des Bestands vereint.
Der Zielkonflikt: Optik wahren, Technik erneuern
Der Denkmalschutz forderte die vollumfängliche Erhaltung der filigranen Glas-Metall-Fassade, während die Markt- und Nachhaltigkeitsanforderungen einen thermischen Hochleistungsschutz verlangten. Die Lösung war eine technische Meisterleistung in der Fassadenberatung:
-
Zweischaliges System: Es wurde eine komplett neue, zweischalige Fassadenlösung entwickelt, bei der die äußere Ebene die filigrane, denkmalgeschützte Optik übernimmt.
-
Thermische Performance: Die innere Ebene bildet den thermischen Raumabschluss mit einer Dreifachverglasung. Diese Trennung ermöglicht die Einhaltung aller modernen Anforderungen wie öffenbare Fensterelemente und verdeckter Sonnenschutz.
-
Spezialkonstruktion: Kernstücke sind die 11.560 m² Elementfassade USC 65 und die Pfosten-Riegel-Fassade FW 50, die als Sonderkonstruktionen die Proportionen des Originals exakt abbilden.

DGNB Platin und Mietflächen der Zukunft
Die technische Ertüchtigung der Gebäudehülle ist der primäre Weg zur Erreichung der höchsten Nachhaltigkeitszertifizierungen und zur Maximierung des Langfristigen Immobilienwerts:
-
DGNB Platin als Gütesiegel: Die Auszeichnung bestätigt, dass der Global Tower die höchsten Standards in puncto Ökologie, Ökonomie und soziokultureller Qualität erfüllt – ein entscheidender Faktor für die ESG-Compliance von Investoren.
-
Technologie-Integration: Ergänzende Systeme wie die Gebäudeautomation Building Skin Control und hochmoderne Brandschutzelemente stellen sicher, dass die über 33.000 m² Mietfläche alle Anforderungen an eine moderne, sichere und effiziente Büroumgebung erfüllen.
Ihr Asset, unsere Expertise
Der Global Tower demonstriert, dass scheinbar unlösbare Konflikte zwischen Denkmalschutz und Energieeffizienz durch Datenanalyse und technische Expertise überwunden werden können. Wenn Sie Investitionen in denkmalgeschützte oder technisch anspruchsvolle Bestandsimmobilien planen, ist eine fundierte Fassadenberatung der Schlüssel zur DGNB-Zertifizierung und zur Sicherung des höchsten Marktwerts.
Eckdaten
Projekttitel
Global Tower
Standort
Frankfurt am Main
Gebäudetyp
Büro und Verwaltung
Sanierungsjahr
2020
Bildnachweiß
© Henning Kreft
Eckdaten
Projekttitel
Global Tower
Standort
Frankfurt am Main
Gebäudetyp
Büro und Verwaltung
Sanierungsjahr
2020
Bildnachweiß
© Henning Kreft
Der Global Tower (ehemals Commerzbank-Zentrale) stellt das Dilemma vieler Investoren dar: Wie modernisiert man einen denkmalgeschützten Hochhaus-Klassiker, um höchste energetische Standards zu erfüllen, ohne das historische Erscheinungsbild zu opfern? Die erfolgreiche Revitalisierung, ausgezeichnet mit der DGNB Platin Präqualifikation, liefert die Antwort: durch eine spezialisierte, datengestützte Technische Ausarbeitung und Fassadenberatung. Das Ergebnis ist ein Asset, das höchste Aufenthaltsqualität und Energieeffizienz mit der zeitlosen Ästhetik des Bestands vereint.
Der Zielkonflikt: Optik wahren, Technik erneuern
Der Denkmalschutz forderte die vollumfängliche Erhaltung der filigranen Glas-Metall-Fassade, während die Markt- und Nachhaltigkeitsanforderungen einen thermischen Hochleistungsschutz verlangten. Die Lösung war eine technische Meisterleistung in der Fassadenberatung:
-
Zweischaliges System: Es wurde eine komplett neue, zweischalige Fassadenlösung entwickelt, bei der die äußere Ebene die filigrane, denkmalgeschützte Optik übernimmt.
-
Thermische Performance: Die innere Ebene bildet den thermischen Raumabschluss mit einer Dreifachverglasung. Diese Trennung ermöglicht die Einhaltung aller modernen Anforderungen wie öffenbare Fensterelemente und verdeckter Sonnenschutz.
-
Spezialkonstruktion: Kernstücke sind die 11.560 m² Elementfassade USC 65 und die Pfosten-Riegel-Fassade FW 50, die als Sonderkonstruktionen die Proportionen des Originals exakt abbilden.

DGNB Platin und Mietflächen der Zukunft
Die technische Ertüchtigung der Gebäudehülle ist der primäre Weg zur Erreichung der höchsten Nachhaltigkeitszertifizierungen und zur Maximierung des Langfristigen Immobilienwerts:
-
DGNB Platin als Gütesiegel: Die Auszeichnung bestätigt, dass der Global Tower die höchsten Standards in puncto Ökologie, Ökonomie und soziokultureller Qualität erfüllt – ein entscheidender Faktor für die ESG-Compliance von Investoren.
-
Technologie-Integration: Ergänzende Systeme wie die Gebäudeautomation Building Skin Control und hochmoderne Brandschutzelemente stellen sicher, dass die über 33.000 m² Mietfläche alle Anforderungen an eine moderne, sichere und effiziente Büroumgebung erfüllen.
Ihr Asset, unsere Expertise
Der Global Tower demonstriert, dass scheinbar unlösbare Konflikte zwischen Denkmalschutz und Energieeffizienz durch Datenanalyse und technische Expertise überwunden werden können. Wenn Sie Investitionen in denkmalgeschützte oder technisch anspruchsvolle Bestandsimmobilien planen, ist eine fundierte Fassadenberatung der Schlüssel zur DGNB-Zertifizierung und zur Sicherung des höchsten Marktwerts.